Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Author: Felix Mundt (Felix Mundt)

Home / Felix Mundt
GAG goes Minecraft
Beitrag

GAG goes Minecraft

Hamza Kweder (10.1) hat Haus und Hof in der Wilsnacker Straße in Minecraft nachgebaut und damit einen 1. Preis bei dem Minecraft-Wettbewerb von „Wir machen Prignitz“ gewonnen. Ein schöner Beitrag zum 125-Jährigen Jubiläum von „Haus 2“. Danke, Hamza! Hier geht’s zum Video.

7. Tag der Wissenschaften am GAG
Beitrag

7. Tag der Wissenschaften am GAG

Die Klassenstufen neun bis zwölf erlebten vergangenen Dienstag eine ganz andere Art von Schultag, denn der Tag der Wissenschaften fand zum siebten Mal bei uns am GAG statt.  Neben Vorträgen von Professoren der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sowie der Humboldt- Universität zu Berlin hatten auch Schüler unseres Gymnasiums die Möglichkeit, spannende Themen und ihre Fach-/...

Perleberger Schüler und Bürger gedenken der Reichspogromnacht
Beitrag

Perleberger Schüler und Bürger gedenken der Reichspogromnacht

In der Perleberger Innenstadt versammelten sich vergangenen Donnerstag rund 50 Menschen, um der zu Zeiten des NS-Regimes verschleppten Perleberger Juden zu gedenken. Anlass waren die Verbrechen in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938. Diese ging später als Reichspogromnacht in die Geschichte ein. Der Hass und die Abneigung der Nazis und des deutschen...

Jahrgangsfahrt 12 nach Krakau
Beitrag

Jahrgangsfahrt 12 nach Krakau

Vom 15. bis 20. Oktober 2023 hat der Jahrgang 12 unserer Schule unter der Leitung von Herrn Mundt und Frau Schmalfuß eine Geschichtsfahrt nach Krakau unternommen. Auf dem Programm standen neben Besichtigungen in Krakau selbst (Wawel-Schloss, jüdisches Viertel Kazimierz) der Abstieg in das eindrucksvolle Salzbergwerk Wieliczka, ein Besuch in der Gedenkstätte des Vernichtungslagers Auschwitz/Birkenau sowie...