Physik
„Physik am Gottfried-Arnold-Gymnasium – das bedeutet, die Geheimnisse der Natur zu erforschen, Experimente durchzuführen und die Welt um uns herum besser zu verstehen.
Vom kleinsten Atom bis hin zu den Sternen des Universums –
unsere Schüler und Schülerinnen sind Teil einer spannenden Entdeckungsreise!“
(Schülerin der Jahrgangsstufe 12)
Tag der Wissenschaften – Ein Tag voller Wissen und Neugier
Einmal im Jahr findet an unserer Schule der Tag der Wissenschaften statt. An diesem besonderen Tag halten Schüler, Lehrer, Wissenschaftler und ehemalige Schüler
spannende Vorträge und zeigen, wie vielseitig und spannend Wissenschaft sein kann. Ein tolles Beispiel in diesem Jahr war Bryan Laabs. Er war einer der ersten Schüler,
die den Tag der Wissenschaften miterlebt und mitgestaltet haben.
Heute – etwa 15 Jahre später – arbeitet er bei Boeing und ist extra an seine alte Schule zurückgekommen. In seinem Vortrag erklärte er auf einfache und spannende Weise,
warum Flugzeuge fliegen – mit vielen praktischen Beispielen.
Dieser Tag zeigt: Wissenschaft ist überall – und manchmal beginnt alles genau hier, an unserer Schule.
Erhalte einen Einblick in unseren Unterricht
Von der klassischen Betrachtung des Lichtes zur Quantenphysik (Jahrgangsstufe 12)
Auch wenn es auf den ersten Blick nach Musik aussieht – hinter unserem Video steckt viel Physik.
Interferenz von Wellen
Auch das folgende Video ist im Physikunterricht entstanden. Unsere Aufgabe war es, das neue Thema nicht nur zu lernen, sondern auch kreativ vorzustellen. Dabei haben wir nicht nur den Inhalt besser verstanden, sondern auch gelernt, wie man ein Video plant und umsetzt. Die Arbeit war spannend und abwechslungsreich – wir haben gefilmt, geschnitten und dabei viel dazugelernt. So konnten wir das Thema aufeine neue, kreative Weise bearbeiten und gleichzeitig neue Fähigkeiten im Umgang mit Medien entwickeln. Klick auf den Link:
Warum Physik wählen?
Frag sie selbst! Zum Tag der Wissenschaften erzählen Schüler und ehemalige Schüler, was sie an Physik begeistert – von überraschenden Aha-Momenten bis zum
Blick hinter die Kulissen unserer Welt. Lass dich anstecken – vielleicht steckt auch in dir ein Physiker!