Tag der Wissenschaften
Haus 1 Puschkinstr. 13, Perleberg, BrandenburgTag der Wissenschaften mit Präsentationen von Seminararbeiten sowie Vorträgen von externen Wissenschaftlern aus Universität und Akademie für die Jahrgänge 9-12...
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Tag der Wissenschaften mit Präsentationen von Seminararbeiten sowie Vorträgen von externen Wissenschaftlern aus Universität und Akademie für die Jahrgänge 9-12...
Ausstellung im Judenhof Perleberg in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Brandenburg. Eröffnung am 16. 4. 19:00. Näheres unter http://judenhof-perleberg.de
Neuer Ort: Aula des Gymnasiums Haus 1 (Puschkinstr. 13) Aus der Reihe Griechische und römische Mythen heute gelesen. Perleberger Vorträge...
Gastspiel einer deutsch-rumänischen Schülertheatergruppe. Angelehnt an den Kinderbuchklassiker von Erich Kästner spielen Schülerinnen und Schüler der Freiherr-von-Rochow-Schule Pritzwalk, des Mühlbacher...
Aus der Reihe Griechische und römische Mythen heute gelesen. Perleberger Vorträge zur Antike und ihrem Nachleben. Vortrag von Dr. Roland Baumgarten (Humboldt-Universität...
Aus der Reihe Griechische und römische Mythen heute gelesen. Perleberger Vorträge zur Antike und ihrem Nachleben. Vortrag von Prof. Dr. Stefan Kipf...
Am Vormittag Sportfest für die ganze Schule, am Nachmittag Straße der Berufsideen im Hof von Haus 2 Berufswahlmesse "Straße der...