Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Tag der offenen Tür an der TH Brandenburg

Tag der offenen Tür an der TH Brandenburg

Die Technische Hochschule in Brandenburg an der Havel lud am vergangenen Freitag zum Tag der offenen Tür. Auch interessierte Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums, der Jahrgänge neun, zehn und elf, waren dieses Jahr wieder einmal dabei und konnten ab 10:30 Uhr Spannendes auf dem Campus der Hochschule entdecken.

Informatik, Medien, Technik oder Wirtschaft – egal, was das Herz eines Schülers höher schlagen lässt, konnte betrachtet werden. Die zahlreichen Fachbereiche stellten sich auf dem Campus und in den Hochschulgebäuden vor und boten auch praktische Mitmach-Gelegenheiten an. So konnte man das Löten von Platinen oder das Reparieren einer Brille im Bereich der Augenoptik erlernen. Auch in den Teilgebieten der Robotik, KI, Fotografie und Virtual Reality waren keine Grenzen gesetzt.

Damit die angehenden Studenten einen richtigen Eindruck ihrer kommenden Studienzeit erhalten, wurden außerdem richtige Vorlesungen veranstaltet, in denen noch tiefgreifender über die verschiedensten Studiengänge an der TH gesprochen wurde.

Unter der Aufsicht von Franziska Lindner und Horst Webs konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler den ganzen Aufenthalt über frei auf dem Gelände bewegen und sich über ihre mögliche Zukunft an der Technischen Hochschule informieren.

Für die Verpflegung war in der hochschuleigenen Mensa ebenfalls gesorgt, und die Exkursion war für die meisten sehr aufschlussreich.

Leave a Reply

Your email address will not be published.