Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions.You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site,such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences.These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms,collecting feedback,and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website.These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors,bounce rate,traffic source,etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Sommerfest- dieses Mal anders

Sommerfest- dieses Mal anders

Am vergangenen Mittwoch fand ab 17 Uhr das jährliche Sommerfest unserer Schule statt. Doch anders als in den vorherigen Jahren lag der Veranstaltungsort nicht wie üblich auf dem Hof des Hauses I, sondern auf dem umgebauten, neuen Schulhof des Hauses II, denn das Sommerfest diente dieses Jahr auch der Einweihung des neuen Schulhofs.

Wegen des viel größeren zur Verfügung stehenden Platzes, besuchten dieses Jahr mehr als einhundert Eltern und Schüler das Sommerfest. Das Programm wurde von unserem Schulleiter Prof. Dr. Felix Mundt mit einer Eröffnungsrede über die Historie und den 125. Geburtstag unseres Hauses eingeleitet.

Das auch dieses Jahr großartige Programm bestand aus verschiedenen Vorführungen der Bläser, Pianisten, des Chors und Profi-Tänzern. Das Programm endete um 19 Uhr, viele Besucher blieben jedoch noch länger, um sich eine Pizza bei dem vom Eiscafé Schade geführten Stand zu kaufen, sich zu unterhalten oder den umgestalteten Schulhof zu begutachten.

Offiziell endete das Sommerfest 2024 um 20 Uhr mit dem Gehen der letzten Besucher. Auch wenn kurze Regenschauer das Programm unterbrachen und die niedrigen Temperaturen nicht ideal waren, war das Sommerfest auch dieses Jahr wieder eine gelungene Veranstaltung.

Text: Elias Klann

Bilder: Nick Schmidt

Leave a Reply

Your email address will not be published.